Flohmarktregeln
- Der Tisch und der Verkaufsplatz dürfen nur nach Absprache mit dem Flohmarktteam an eine andere Person weitergegeben werden.
- Zugelassen sind ausschließlich private Verkäufer. Kommerzielle Händler sowie der Verkauf von Neuware sind nicht gestattet.
- Die Tische müssen vom Verkäufer selbst mitgebracht und aufgebaut werden. Sie werden nicht vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
- Verkaufstische dürfen nur auf dem zugewiesenen Standplatz aufgebaut werden. Lauf- und Rettungswege sind unbedingt freizuhalten und dürfen nicht durch Verkaufsware, Kartons oder andere Gegenstände blockiert werden.
- Für den Auf- und Abbau sind die angegebenen Zeiten verpflichtend und unbedingt einzuhalten. Der Aufbau ist ab 8:30 Uhr am Flohmarkttag möglich. Ab 10:00 Uhr dürfen sich keine Fahrzeuge mehr auf dem Flohmarktgelände befinden. Ein Abbau ist erst ab 16:00 Uhr erlaubt. Ein vorzeitiger Abbau stört den Ablauf des Flohmarkts und ist daher nicht gestattet.
- Kleiderstangen, Sonnenschirme oder Pavillons dürfen auf dem zugewiesenen Standplatz aufgebaut werden, sofern sie die Standgrenzen nicht überschreiten und andere Flohmarktteilnehmer nicht behindern.
- Das Flohmarktteam übernimmt keine Haftung für Verkaufsware oder eventuelle Beschädigungen beim Auf- und Abbau, sowie für Schäden an Fahrzeugen oder Personenschäden. Das Befahren des Flohmarktgeländes erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übt das Hausrecht im gesamten Veranstaltungsbereich aus.
- Die Kosten für die Teilnahme findet ihr auf unserer Homepage. Eine Anmeldung ist erst nach Eingang der Anmeldegebühr und einer zusätzlichen Bestätigung durch uns verbindlich.
- Die Bezahlung ist per PayPal oder Banküberweisung möglich. Wir informieren euch rechtzeitig per E-Mail über den Zeitpunkt der Bezahlung.
- Falls ihr nach verbindlicher Anmeldung doch nicht teilnehmen könnt, bitten wir um schnellstmögliche Mitteilung, damit wir den Standplatz anderweitig vergeben können.
- Im Falle einer Absage kann eine Rückzahlung der Anmeldegebühr nicht garantiert werden. Erfolgt die Absage zu kurzfristig und kann der Standplatz nicht mehr vergeben werden, behalten wir uns vor, die Anmeldegebühr einzubehalten.
- Alle Flohmarktteilnehmer sind verpflichtet, ihren Platz nach Marktende sauber zu hinterlassen. Der Abfall ist selbst zu entsorgen. Öffentliche Mülleimer dürfen nicht für die Entsorgung von Flohmarktartikeln oder Verpackungsmaterial genutzt werden.
- Den Anweisungen des Flohmarktteams ist während der gesamten Flohmarktzeit Folge zu leisten.
- Der Verkauf folgender Waren ist nicht gestattet: Lebensmittel, Alkohol, Waffen, lebende Tiere, pornografisches oder jugendgefährdendes Material sowie raubkopierte Medien.
- Bei wetterbedingtem Ausfall oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Standgebühr. Informationen zu etwaigen Verschiebungen oder Absagen erhaltet ihr rechtzeitig per E-Mail oder auf unserer Homepage.
- Für Rückfragen oder im Problemfall erreicht ihr uns per E-Mail unter
oder direkt vor Ort beim Flohmarktteam. - Habt Spaß!
- Mit der Anmeldung werden die Flohmarktregeln automatisch akzeptiert.